Schulsozialarbeit. Schülerhilfen als Stadtteilbezogenes Jugendhilfeangebot.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/1692
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Schulsozialarbeit wurde in Saarbrücken eingerichtet, um Möglichkeiten der Kinder- und Jugendhilfe präventiv einsetzen zu können. Das in der Broschüre vorgestellte stadtteilbezogene Kinder- und Jugendhilfeangebot soll helfen, Schulversagen zu vermeiden, den Anteil von Sonderschuleinweisungen zu reduzieren und sozioökonomische Benachteiligung durch sozialpädagogische Maßnahmen zu kompensieren. Berichtet wird über den theoretischen Ansatz von handlungsorientiertem Lernen als Grundlage des Konzeptes, über verschiedene Formen schulischer und außerschulischer Betreuung, über Elternarbeit als Beziehungshilfe sowie über weiterführende sozialpädagogische Projekte im Rahmen der Schulsozialarbeit. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Saarbrücken: (1991), 59 S., Abb.; Lit.