Hamburg und sein Umland in Karte und Luftbild.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: D 877
SEBI: 91/3264-4
SEBI: 91/3264-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Erstmals wurde für die Hafenstadt Hamburg ein Atlas verfaßt, der neben aktuellen Luftbildern auch topographische und historische Karten sowie thematische Karten historischen Inhalts aufweist. Dies regt einerseits zur vergleichenden Betrachtung dieser unterschiedlichen Kartentypen an, andererseits macht es mit der interessanten Entwicklung dieser Metropole vertraut. Der landeskundlichen Einführung folgen sieben stadtteilbezogene Abschnitte über die Innenstadt, den Hafen, die innere und äußere Stadt im Umkreis der Alster, Altona und den Hamburger Westen, Wansbek und den Hamburger Osten, Bergedorf und die Vier- und Marschlande sowie Harburg/Wilhelmsburg und den Süden. Dem Elbtal unterhalb und oberhalb Hamburgs und den Verflechtungen des Stadtstaates mit seinem Umland sind die beiden letzten Kapitel gewidmet. Neben den historischen und wirtschaftlichen finden noch städtebauliche und soziale Themen sowie Aspekte zum Umweltschutz Eingang in diese dokumentarische Landeskunde. Abgerundet wird der Band, außer durch Literaturverzeichnis und Register, mit einem Beitrag zum Informationsgehalt von Karte und Luftbild. - Schw.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Neumünster: Wachholtz (1989), 262 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.