Am Ende der Woche. Die soziale und kulturelle Bedeutung des Wochenendes.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/5464
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Obwohl das freie Wochenende aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist, weiß man über die Bedürfnisse und Lebensgewohnheiten der Arbeitnehmer zwischen Freitag nachmittag und Montag früh erstaunlich wenig. Die Bedeutung kollektiver Wochenruhezeiten für den Zusammenhalt einer Gesellschaft sowie für die physische, psychische und soziale Gesundheit der Menschen ist bis heute kaum diskutiert worden. Der Autor zeigt, daß die zeitlichen Möglichkeiten zur Pflege sozialer Kontakte mindestens im bisherigen Umfang bestehen bleiben müssen, wenn der erreichte Zeit-Wohlstand erhalten und weiter ausgebaut werden soll. Anderenfalls droht statt individueller Entfaltung die Vereinzelung. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Wochenende, Sozialstruktur, Freizeitkultur, Wirkungsanalyse, Gutachten, Freizeit, Erholung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Bonn: Verlag Neue Gesellschaft (1987), 111 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Wochenende, Sozialstruktur, Freizeitkultur, Wirkungsanalyse, Gutachten, Freizeit, Erholung
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Arbeit; Sonderh. 9