Die Inszenierung des Ländlichen. Neue Leitbilder der Modernisierungspolitik im ländlichen Raum.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/5483-4

Dokumenttyp

Graue Literatur

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Betrachtet man die aktuellen staatlichen Aktivitäten im ländlichen Raum, so scheint eine grundsätzliche Kehrtwendung beobachtbar. Doch stimmt das? In diesem Heft wird dies verneint wie die zentrale These - "die neue reflexive Politik will die wachsenden Kosten, Risiken und Widersprüche einer weiteren forcierten Modernisierung nicht durch eine Reformierung des Systems von Markt und Staat lösen, sondern durch eine Inszenierung ländlicher Lebenswelten verdecken" - verdeutlicht. Diese These wird in zwei Kapiteln begründet. Zunächst erfolgt eine ideologiekritische Auseinandersetzung mit den Zielen und Leitbildern der staatlichen Modernisierungspolitik, danach werden die verschiedenen Phasen der Modernisierung beschrieben. Am Beispiel Hessens werden Aspekte und Auswirkungen dieser staatlichen Politik diskutiert, die auch auf andere Bundesländer übertragen werden können. Die Frage der Alternativen zur Politik der Inszenierung des Ländlichen wird abschließend erörtert. gb/difu

Beschreibung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Kassel: (1990), 53 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Arbeitsbericht des Fachbereichs Stadtplanung und Landschaftsplanung; 87