Stadtgeschichte als Kindheitsgeschichte. Lebensräume von Großstadtkindern in Deutschland und Holland um 1900.

Behnken, Imbke/Du Bois-Reymond, Manuela/Zinnecker, Jürgen
No Thumbnail Available

Date

1989

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 90/1410

item.page.type

item.page.type-orlis

S
FO

Abstract

Das Buch beschreibt Resultate eines makro- und mikrosoziologischen Forschungsvorhabens zum Thema "Stadt und Quartier als Lebensraum von Kindern". In der interkulturellen Studie wurde die ortsbezogene Sozialisationsgeschichte in einer holländischen und einer westdeutschen Großstadt miteinander verglichen. Die fragestellung zielt auf eine historisch angewendete Sozialökologie kindlicher Entwicklung. Die Untersuchung focussiert Alltag und Stadtquartier von Arbeiter- und Kleinbürgerkindern und fragt nach Wechselwirkungen, die zwischen diesen sozialen Gruppen und dem urbanen Zivilsationsprozeß im Sinne von Norbert Elias bestehen. kmr/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Opladen: Leske und Budrich (1989), 441 S., Kt.; Abb.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Biographie und Gesellschaft; 5

Collections