Zur Stadterneuerung in der Bundesrepublik Deutschland. Bauliche und sozialstrukturelle Änderungen in Altbauvierteln am Beispiel der Göttinger Südstadt.

Söhl, Ilse
No Thumbnail Available

Date

1988

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 91/349-4

item.page.type

item.page.type-orlis

S

Abstract

Es wird der Wandel in den innenstadtnahen Altbauwohngebieten am Beispiel Göttingens beschrieben und analysiert.Der Wandel ist geprägt von vor allem baulichen und sozialstrukturellen Aufwertungstendenzen.Im einzelnen werden polit-ökonomische und sozialkulturelle Erklärungsansätze für das Phänomen der Gentrification diskutiert.Insbesondere werden die Auswirkungen auf der kleinräumigen Ebene aufgezeigt.Diese sind gekennzeichnet durch eine modernisierungsbedingte Umgestaltung des Wohnungsmarktes und sozialer Umstrukturierungen. kl/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Göttingen: (1988), 97 S., Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Praxis Kultur- und Sozialgeographie; 1

Collections