Europäischer Personenfernverkehr. Verkehrsmittelwahl, Entwicklungen und Probleme. Kurs XII/88, 1.-2. Dezember 1988, Stuttgart.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/1344

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Ausgangspunkte der Tagungsbeiträge sind die Entwicklung des europäischen Verkehrs seit der Nachkriegszeit, das Ansteigen des Kraftfahrzeugverkehrs, die Reduktion des öffentlichen Personenverkehrs bei der Bahn und die zusätzlichen Leistungen des Flugverkehrs. Diskutiert werden Probleme im grenzüberschreitenden Verkehr innerhalb Europas, die europäische Verkehrspolitik und Bestimmungsgrößen der Verkehrsmittelwahl allgemein und spezielle Fragen des Personenfernverkehrs in der Schweiz und in der Bundesrepublik Deutschland. Darüberhinaus werden Strategien und Projekte der Verkehrsträger im Straßen-, Schienen- und Luftverkehr sowie Prognosen und Szenarien zur zukünftigen Entwicklung des Personenfernverkehrs in Europa vorgestellt. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bergisch Gladbach: (1989), 227 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der deutschen verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft. Reihe B; 119

Sammlungen