Arbeit für psychisch Kranke im Rhein-Neckar-Kreis und den Städten Mannheim und Heidelberg. Beschreibung einer Region.

Daublebsky, Benita/Sitte, Karin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/80-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Der Rhein-Neckar-Kreis sowie die Städte Heidelberg und Mannheim gelten als psychiatrisch und psychotherapeutisch gut versorgte Region, das heißt jedoch nicht, daß ein ähnlich differenziertes Angebot auch in den Arbeitsmöglichkeiten für psychisch Kranke besteht. Im Gegenteil, die Versorgung mit Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten hinkt nach. Diese Lücke war bisher nicht systematisch untersucht und liegt nun vor. Die Freudenberg Stiftung erstellte eine Bestandsaufnahme, die zu einem genaueren Bild in der Region verhelfen und Auskunft darüber geben soll, welche Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten für psychisch Kranke derzeit bestehen und worin dieses Angebot in welchem Umfang ergänzungsbedürftig ist. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Weinheim: (1990), 129 S., Kt.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Freudenberg Stiftung informiert

Sammlungen