Wirtschaftliche Probleme, Neuansätze und Perspektiven der Reformen in der DDR. Konsequenzen für die Deutschlandpolitik.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/3413-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Im Auftrag des Bundesministers für innerdeutsche Beziehungen wurde ein Manuskript in der Reihe "Entwicklung in Deutschland" zu den wirtschaftlichen Problemen, zu den Neuansätzen, zu Sofortmaßnahmen und zu den Perspektiven der Reformen in der DDR erstellt. Es werden alternative Entwicklungskonzeptionen sowie deren praktische Durchsetzbarkeit diskutiert. Perspektivische Problemlagen werden vor allem bei dem Ziel einer Privatisierung des Volkseigentums gesehen. Die Analyse trägt dazu bei die Konsequenzen für die Deutschlandpolitik aufzuzeigen. Die verschiedenen Ziele wie Hilfe, Kommerz, Selbstbestimmung und Vereinigung machen unterschiedliche Maßnahmen in der Deutschlandpolitik notwendig. kl/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Deutschlandpolitik, Planwirtschaft, Reformpolitik, Zukunftsperspektive, Wirtschaftsstruktur, Vereinigung, Wirtschaftspolitik, Politik, Wirtschaft

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Königswinter: (1990), 71 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Deutschlandpolitik, Planwirtschaft, Reformpolitik, Zukunftsperspektive, Wirtschaftsstruktur, Vereinigung, Wirtschaftspolitik, Politik, Wirtschaft

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Entwicklung in Deutschland. Manuskripte zur Umgestaltung in der DDR