Bilanz zu Tempo 30. Expertise über die Auswirkungen auf Städtebau und Verkehr.

Müller, Peter/Schleicher-Jester/Topp, Hartmut H.
No Thumbnail Available

Date

1989

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 90/5235-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Seit 1985 werden aufgrund der Zonengeschwindigkeits-Verordnung bundesweit Zonengeschwindigkeitsbeschränkungen versuchsweise angewendet. Dabei wird vor allem Tempo 30 durch Zonenbeschilderung angeordnet. In der hier durchgeführten Untersuchung werden die Auswirkungen von Tempo 30 auf Städtebau und Verkehr dargestellt. Diese Expertise stützt sich auf eine breite Anwendung von Tempo 30-Zonen in fast jeder Stadt mit derzeit über 5.000 Tempo 30-Zonen. In Abhängigkeit von Art und Umfang flankierender verkehrsregelnder und baulicher Maßnahmen, Öffentlichkeitsarbeit und polizeilicher Überwachung gehen die Geschwindigkeiten in Tempo 30-Zonen mehr oder weniger stark zurück. Es ist jedoch kein Beispiel bekannt, wo sich - abgesehen von einzelnen Meßstellen - die Geschwindigkeitsverhältnisse verschlechtert hätten. geh/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Kaiserslautern: (1989), XII, 75 S., Abb.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Grüne Reihe; 11

Collections