Indikatorengestützte Anmerkungen zur Diskussion über wirtschaftliche Nord-Süd-Kontraste.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1988
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 90/1044-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Beitrag soll in erster Linie aufzeigen, wo und in welchem Umfang empirische Belege für Nord-Süd-Kontraste in der Regionalentwicklung mit dem vorhandenen regionalstatistischen Datenmaterial zu finden sind. Daneben wird versucht, einige gängige Thesen über Erklärungsansätze für diese neuen großräumigen Disparitätenmuster zu diskutieren. Der Beitrag basiert im wesentlichen auf einer aktuellen Aufbereitung und Präsentation von regionalwirtschaftlichen Indikatoren aus dem System der "Laufenden Raumbeobachtung" der Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung, die sich mit Nord-Süd-Kontrasten eingehend auseinandersetzt, sowie auf einem bereits erschienenen längeren Aufsatz. difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Trends der räumlichen Entwicklung in der Bundesrepublik.Hrsg.: Detlev Lipphard., Bielefeld:(1988), S. 5-19, Tab.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Arbeitsberichte und Forschungsmaterialien; 47; Arbeitsberichte "Regional- und Raumplanung"; 11