Energie für die Stadt der Zukunft. Das Beispiel Bremen. Der Abschlußbericht des Bremer Energiebeirats.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/1049
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Umweltbedrohung und Reserveknappheit, hoher Energieverbrauch und krasse Ungleichverteilung zwischen Nord und Süd schließen sich zu einem globalen Teufelskreis. Erhaltung von Komfort und Wohlstand hier und die Überwindung des Mangels dort sind die erklärten Ziele. Doch die zur Erreichung dieser Ziele eingesetzten Mittel machen genau diese Ziele unerreichbar. Es muß daher eine Strategie entwickelt werden, die geeignet ist, Energieverschwendung und Energiemangel zu überwinden, Entwicklungschancen zu eröffnen sowie eine umwelt- und ressourcenschonende Energieversorgung zu gestalten. Der Bremer Energiebeirat hat dies für das Land Bremen im Bewußtsein der überörtlichen Verantwortung in den vergangenen drei Jahren getan. Die vorgelagerten Untersuchungen und Vorschläge eröffnen einen Weg zu der notwendigen grundsätzlichen Neuorientierung von Energiepolitik. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Marburg: SP-Verlag (1989), 223 S., Abb.; Tab.; Lit.