Innovations- und Technologiezentren. Ein taugliches Instrument der Regionalpolitik? ÖROK-Seminar am 26. März 1990, in Linz. ÖROK-Empfehlung Nr. 28.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/4538-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Inbetriebnahme des Berliner Innovations- und Gründerzentrums im Herbst 1983 begann eine Entwicklung, die mittlerweise etwa 70 Technologie- und Gründerzentren in der Bundesrepublik Deutschland hervorgebracht hat. Neben dem Beitrag zum regionalen Informationstransfer unter Berücksichtigung der bundesdeutschen Situation (R. Sternberg) dokumentiert der Band zwei weitere Vorträge des ÖROK-Seminars 1990, die am Beispiel der Schweiz den Technologietransfer in Regionen mit Strukturwandel (W. Steinmann) und Innovations- und Technologietransferzentren als Instrumente der Regionalpolitik aus der Sicht des Landes Oberösterreich (K. Zerbs) behandeln. Beispiele österreichischer regionaler Beratungs- und Informationszentren sowie eine ÖROK-Empfehlung über "Innovations- und Technologietransferzentren als Instrumente einer regionalen Industriepolitik" schließen den Band. ab. cp/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Innovationszentrum, Technologiezentrum, Gewerbezentrum, Regionalpolitik, Industrie, Technologietransfer, Informationsverkehr, Strukturwandel, Beispiel, Empfehlung, Wirtschaftsförderung, Politik, Region

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Wien: (1990), 50 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Innovationszentrum, Technologiezentrum, Gewerbezentrum, Regionalpolitik, Industrie, Technologietransfer, Informationsverkehr, Strukturwandel, Beispiel, Empfehlung, Wirtschaftsförderung, Politik, Region

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

ÖROK-Schriftenreihe; 81