Aufbau kommunaler Selbstverwaltung in der DDR. Grundsatzfragen und Dokumentation zur Entstehung einer Kommunalverfassung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/3819

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
KO
SW
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Auch das Kommunalsystem der (ehemaligen) DDR steht in einem grundlegenden Umbruch. Ihn wissenschaftlich zu begleiten, zu dokumentieren und dabei den Wandel in den Auffassungen zu verdeutlichen, will dieser Band leisten. Auf der Basis von verschiedenen Symposien in Bonn, Potsdam-Babelsberg und St. Augustin soll die Dokumentation erforderlich scheinende Grundinformationen bieten. Neben einem Grundsatzreferat des Herausgebers zur "Verfassungsrechtlichen Position der Kommunen im föderalistisch-demokratischen Staat" und der Wiedergabe der auf den genannten Symposien gehaltenen Vorträge werden vergleichende Übersichten und Schaubilder sowie Statistiken zu Verwaltungsstrukturen dokumentiert. Darüberhinaus wird eine Auswahl von Rechtsnormen zum Thema abgedruckt. jp/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Kommunale Selbstverwaltung, Kommunalverwaltung, Kommunalverfassung, Föderalismus, Demokratie, Gemeindevermögen, Gesetzentwurf, Verwaltung, Verfassungsrecht, Gesetzgebung, Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Recht, Kommunalrecht

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Baden-Baden: Nomos (1990), 173 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Kommunale Selbstverwaltung, Kommunalverwaltung, Kommunalverfassung, Föderalismus, Demokratie, Gemeindevermögen, Gesetzentwurf, Verwaltung, Verfassungsrecht, Gesetzgebung, Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Recht, Kommunalrecht

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Kommunalrecht - Kommunalverwaltung; 4