Veränderungen an Baudenkmälern - rechtliche Probleme.

Ortmeier, Walter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 935
SEBI: Zs 987-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bei der Entscheidung nach Artikel 6 II DSchG sind alle ermessenrelevanten Umstände zu berücksichtigen. Hierbei ist auch die Möglichkeit zu bedenken, daß sich die Versagung einer Genehmigung als Eingriff in das Eigentum darstellen kann. Es ist dann abzuwägen, ob die Bedeutung des Denkmals es rechtfertigt, das Risiko eines so tiefgreifenden Eingriffs hinzunehmen. Auch die Frage der Zumutbarkeit von Erhaltungsmaßnahmen kann bei der Ermessensentscheidung eine Rolle spielen. In erheblichem Umfang wirken sich die Bestimmungen des Baurechts auf das Schicksal von Baudenkmälern aus. Besondere Bedeutung kommt der Bauleitplanung zu. Die denkmalschutzrechtlichen Vorschriften stehen neben dem Bauordnungs- und Bodenrecht. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bayerische Verwaltungsblätter, München 121(1990), Nr.8, S.225-231, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen