Bundesrepublik Deutschland und Berlin/West. 3: Hessen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: D 864
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die komplizierte Territorialentwicklung und die geographische Komplexität Hessens führten dazu, "daß die jungen administrativen und die teilweise alten historischen Grenzen des Landes fast nirgends mit geographischen Grenzen übereinstimmen". Diese mangelnde Einheitlich keit und der "künstliche" Charakter des heutigen Hessens (1945 geschaffen) haben es u.a. bewirkt, daß zusammenfassende landeskundliche Darstellungen bisher nicht sehr zahlreich vorhanden sind. Die vorliegende Monographie macht es sich zur Aufgabe, "die Stratigraphie der Kulturlandschaft Hessens neben ihrer Projizierung auf die physisch-geographischen Verhältnisse auch vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung zu erarbeiten". Diese verstärkte Einbeziehung geschichtlicher und kulturlandschaftsgenetischer Grundlagen in die Darstellung der landeskundlichen Gegebenheiten Hessens ist kennzeichnend für die Publikation. Auf der Basis der naturräumlichen Faktoren und deren raumgliedernden Einflüssen bietet der Verf. einen Überblick über die kulturgeographischen Strukturen (u.a.Bevölkerungsentwicklung, Agrarlandschaft, Industrielandschaften, Stadtentwicklung, Tertiärisierung). - We.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: Wiss.Buchges.(1989), IX, 250 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wissenschaftliche Länderkunden; 8