Freiflächen in Wohngebieten. Pflanzungen in der Stadt. Seminar am 26. u. 27.5.1988 in Jena.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/1981-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Pflanzungen in der Stadt und in den Wohngebieten prägen wesentlich das Bild und die bioklimatisch-hygienische Qualität der Umwelt. In den Beiträgen wird ihre Bedeutung im Städtebau des 19. und 20. Jahrhunderts verfolgt, werden Möglichkeiten der Verbindung von ökologischen und ästhetischen Zielstellungen aufgezeigt und Beispiele in Jena und Gera erläutert. Es werden neue geobotanische und pflanzensoziologische Erkenntnisse vermittelt und Möglichkeiten der Erfassung des Bestands und des Zustands von Bäumen und Sträuchern durch multispektrale Luftbilder dargestellt. In speziellen Beiträgen werden neue Straßen- und Alleebaumselektionen vorgestellt, die Anwendung von Methoden der Parkpflege bei der Ausformung von Gehölzbeständen in städtischen Grünanlagen erläutert und Erfahrungen bei der Verwendung von Stauden in den Grünanlagen der Stadt Rostock vermittelt. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Wohnumfeld, Freiflächenplanung, Bepflanzung, Landschaftsarchitekt, Stadtgeschichte, Beispielsammlung, Indikator, Luftbild, Stadtökologie, Sozialismus, Wohnen/Wohnung, Freifläche

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Berlin/DDR: (1989), 64 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wohnumfeld, Freiflächenplanung, Bepflanzung, Landschaftsarchitekt, Stadtgeschichte, Beispielsammlung, Indikator, Luftbild, Stadtökologie, Sozialismus, Wohnen/Wohnung, Freifläche

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Bauforschung, Baupraxis; 244