Gentrification in der inneren Stadt von Hamburg. Eine empirische Untersuchung des Wandels von drei Wohnvierteln.

Dangschat, Jens S./Friedrichs, Jürgen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/2010-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Im Rahmen der Ausbildung am Institut für Soziologie der Universität Hamburg wurde im Wintersemester 1986/87 und im Sommersemester 1987 der Prozeß der Gentrification (Feudalisierung), ein spezieller Wandel städtischer Wohngebiete, untersucht. Der Begriff meint in der Regel die Kombination von Erneuerung des Wohnungsbestandes mit dem Anstieg des Anteils an Angehörigen der Mittel- und der oberen Mittelschicht. Die dargestellten Interviewergebnisse zeigen, welche Wirkung das Eindringen einer statushöheren Bevölkerung in ein in der Regel innenstadtnahes und architektonisch reizvolles Wohngebiet einer statusniedrigeren Bevölkerung hat. Die Veränderung oder Aufwertung der betroffenen Gebiete wird sichtbar durch die Aufwertung der Wohnbausubstanz und der Infrastruktur bedingt durch die selektive Migration. kl/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: (1988), 115 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen