Das SHK-Handwerk in der DDR. Die Meisterausbildung der Klempner und Installateure.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 102
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Ausbildung der DDR-Handwerker - sowohl der Gesellen wie auch der Meister - weicht in einigen Punkten von der bundesdeutschen Ordnung ab. Im Zuge der Wiedervereinigung bzw. des gemeinsamen Arbeits- und Auftragsmarkts ist es sicherlich für beide Seiten von Wert, die Möglichkeiten und Grenzen des jeweiligen Nachbarn zu wissen. Diese Ausgabe der SHT stellt deshlab die Klempner und Installateure vor; das Aprilheft wird auf die Heizungsbauer eingehen. (-z-)
Beschreibung
Schlagwörter
Handwerker, Prüfung, Vergleichsuntersuchung, Klempner, Sanitärinstallateur, Heizungsinstallateur, Meister, Wissenschaft/Grundlagen, Ausbildung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Sanitär- und Heizungstechnik 55(1990), Nr.3, S.204-206, 208, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Handwerker, Prüfung, Vergleichsuntersuchung, Klempner, Sanitärinstallateur, Heizungsinstallateur, Meister, Wissenschaft/Grundlagen, Ausbildung