Die Strategie der Innenentwicklung im Wohnungssektor.

Lütke Daldrup, Engelbert
No Thumbnail Available

Date

1990

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 2751-4
IRB: Z 1108
BBR: Z 447

item.page.type-orlis

Abstract

Die Innenentwicklung, das heißt die Unterbringung neuer Flächenbedarfe in bereits besiedelten Bereichen, ist eine immer wichtigere Aufgabe der Bauleitplanung, um die nachteiligen Auswirkungen der Inanspruchnahme neuer Bauflächen zu verringern. Der Beitrag diskutiert die auch mit dieser Strategie verbundenen Risiken und schätzt das Potential des so gewinnbaren Wohnraums ab. Die einzelnen im Rahmen der Strategie der Innenentwicklung anzuwendenden Instrumente werden bewertet. Auf die Ergebnisse verschiedener Untersuchungen, vor allem im Bereich des Umlandverbands Frankfurt und Berlin, wird zurückgegriffen. (wb)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: RaumPlan., (1990), Nr.48, S.11-17, Abb.;Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections