De achterkant van de straat. (Die Rückseite der Straße.)

Draisma, F.
No Thumbnail Available

Date

1989

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 84

item.page.type-orlis

Abstract

Im Stadterneuerungsprozeß muß der Architekt oft eine zwischen allen Beteiligten vermittelnde Rolle spielen: verschiedene städtische Ämter, Bewohner und sie begleitende Fachleute, Wohnungsbaugesellschaft und Bauunternehmer haben oft gegensetzliche Interessen, zwischen denen es einen Kompromiß zu finden gilt.Außerdem spielen natürlich architektonische, städtebauliche, funktionale und technische Aspekte eine entscheidende Rolle im Planungsprozeß.Der vorliegende Artikel beschreibt und analysiert die Erfahrungen des Architekturbüros S und S im Stadterneuerungsprojekt "Hendrix" im alten Rotterdamer Stadtteil Crooswijk.Der Großteil der geschilderten Probleme kann als repräsentativ für die niederländische Praxis der Stadterneuerung gelten.(GUS)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: Bouw, 44(1989), Nr.17, S.30-34, Abb.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections