Rollgeräuschmessungen auf Kärntner Versuchsstrecken.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1989
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 344
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Es wird über Rollgeräuschuntersuchungen berichtet, die auf der Tauern-Autobahn auf einer alten Betondecke bzw. auf einer neuen Betondecke mit verschiedenen Oberflächentexturen sowie auf einem Rauhbelag durchgeführt wurden.In diesem Zusammenhang wird der Einfluß der unterschiedlichen Oberflächentexturen auf die Entwicklung der Rollgeräusche erläutert.Durch die Untersuchungen konnte nachgewiesen werden, daß für die Lärmemission einer Fahrbahndecke deren Oberflächentextur von ganz entscheidender Bedeutung ist.Weiters wird auf die Bedeutung der Frequenzanalyse zur Bewertung der Lärmemission von Fahrbahnbelägen hingewiesen.(-z-)
Description
Keywords
Straße , Verkehrslärm , Lärm , Messung , Geräuschmessung , Lärmmessung , Fahrbahnbelag , Betonfahrbahn , Versuchsstrecke , Rollgeräusch , Geräusch , Oberfläche , Umweltpflege , Verkehrslärm
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Zement und Beton 34(1989), Nr.4, S.132-137, Abb.;Tab.;Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Straße , Verkehrslärm , Lärm , Messung , Geräuschmessung , Lärmmessung , Fahrbahnbelag , Betonfahrbahn , Versuchsstrecke , Rollgeräusch , Geräusch , Oberfläche , Umweltpflege , Verkehrslärm