Der Verlust der Zwischenräume. Eine Studie zur Veränderung des häuslichen Lebens in städtischen Wohnungen.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 271
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht erläutert einige Ergebnisse einer Studie über den Wandel städtischer Wohneinheiten in der Zeit von 1860-1960 in drei Westschweizer Städten Genf, Fribourg und Le Locle. Die Untersuchung betraf folgende Wohn-Räume: Gestaltung und Nutzung der privaten Räume innerhalb der Wohneinheiten; Gestalt und Nutzung der Kollektivräume und -einrichtungen, die zwischen dem privaten Bereich jeder Wohneinheit und dem öffentlichen Bereich der Straße angelegt sind. (-y-)
Beschreibung
Schlagwörter
Wohngebäude, Baugeschichte, Nutzungsänderung, Mietwohnung, Stadtplanung, Hygiene, Architekturentwicklung, Typologie, Wohnungsgrundriss, Privatbereich, Gemeinschaftsbereich, Öffentlicher Bereich, Wohnungsstandard, Haustyp, Wissenschaft/Grundlagen, Soziologie
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
In: Archithese, 19(1989), Nr.3, S.16-22, Abb.;Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Wohngebäude, Baugeschichte, Nutzungsänderung, Mietwohnung, Stadtplanung, Hygiene, Architekturentwicklung, Typologie, Wohnungsgrundriss, Privatbereich, Gemeinschaftsbereich, Öffentlicher Bereich, Wohnungsstandard, Haustyp, Wissenschaft/Grundlagen, Soziologie