Sicherheitstechnik bei Arbeiten in Fernwärmeschächten mit herkömmlichen und verbesserten Rettungsgeräten. Nachdruck aus: BG 1988, Nr.12.

Oberbeckmann, Klaus/Schiermeyer, Manfred
No Thumbnail Available

Date

1989

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

BBR: Z 495
IRB: Z 826
TIB: ZB 2728

item.page.type-orlis

Abstract

Bei der Wartung von Fernwärmeschächten sind die Beschäftigten durch unterschiedliche Einflüsse, wie z.B. enger Bauweise, Sauerstoffmangel oder Strahlungswärme der heißen Anlagenteile gefährdet.Um Unfälle zu vermeiden, gibt es eine Reihe von Unfallverhütungsmaßnahmen. Der Bericht gibt hierüber einen Überblick. Angesprochen werden Maßnahmen zur Rettung Verunglückter aus Schächten mit bekannten und mit verbesserten Geräten. Damit will er aufzeigen, wie man generell die Sicherheit bei Arbeiten in Fernwärmeschächten erhöhen kann. (hb)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Fernwärme international, Frankfurt/Main 18(1989), Nr.2, S.175-176, 179-180, Abb.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections