Maßnahmen zum Schutz des Grundwassers am Beispiel der Stadtwerke Würzburg AG.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 227
IRB: Z 335
SEBI: Zs 5913-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Stadtwerke Würzburg AG versorgen mit vier eigenen Wasserwerken die Bevölkerung der Stadt Würzburg und einige Außenbereiche mit Trinkwasser. Durchschnittlich werden jährlich rd. 11,5 Mio cbm Wasser verkauft, davon 10 Mio cbm aus eigenen Quellen und ca. 1,5 Mio cbm vom Fernwasser-Zweckverband Mittelmain, mit dem seit 1980 eine vetragliche Vereinbarung besteht. Der Wasserbedarf der Stadt kann aber unabhängig von der Kooperation mit dem Fernwasser-Zweckverband Mittelmain aus eigenen Quellen gedeckt werden. Diese Versorgungssicherheit soll auch weiterhin mit möglichst unbelastetem Trinkwasser erhalten bleiben. (-y-)

Beschreibung

Schlagwörter

Umweltschutz, Trinkwasserversorgung, Wasserversorgung, Gütesicherung, Wasserschutzgebiet, Trinkwasserqualität, Schutzmaßnahme, Konzept, Grundstückskauf, Absicherung, Umweltpflege, Wasser

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Neue Deliwa-Zeitschrift, Hannover 40(1989), Nr.8, S.366-367

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Umweltschutz, Trinkwasserversorgung, Wasserversorgung, Gütesicherung, Wasserschutzgebiet, Trinkwasserqualität, Schutzmaßnahme, Konzept, Grundstückskauf, Absicherung, Umweltpflege, Wasser

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries