Darlegungs- und Beweislast bei der Rückforderung von unter Vorbehalt geleisteter Zahlung. BGB §§ 812 ff, 632 Abs. 2, 208. OLG Düsseldorf, Urteil vom 16.3.1988 - 19 U 38/87.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Sachverhalt des Rechtstreits und die Entscheidungsgründe des OLG werden dargelegt. Mit der Klage verlangt die Klägerin einen Teilbetrag zurück, um den der nach ihrer Auffassung allenfalls gerechtfertigte Werklohn überschritten ist. Die Darlegungslast der Beklagten folgt daraus, daß die Klägerin unter Vorbehalt bezahlt, worauf das Landgericht mit Recht abstellte. Der von der Klägerin gemachte Vorbehalt hat zur Folge, daß die Beklagte die Üblichkeit und Angemessenheit der Vergütung darzulegen hat. Die Zahlung unter dem Vorbehalt des Bestehens der Schuld bewirkte zwar keine Erfüllung, so daß sie von der Beklagten hätte zurückgewiesen werden können; wenn die Beklagte aber trotzdem annahm, so ist es recht und billig ihr die Beweislast aufzuerlegen. (hb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Baurecht, 20(1989), Nr.3, S.336-339, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen