Taller de Arquitectura. (Das Architekturbüro Taller de Arquitectura.)

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 264

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das spanische Architekturbüro Taller de Arquitectura um den Architekten Richard Bofill ist durch seinen außergewöhnlichen Vorschlag für die Neugestaltung des Gebiets der Hallen in Paris aufgefallen. Über die weitgehend an einer künstlerischen Neudefinierung historischer Modelle orientierte Entwurfsauffassung des spanischen Büros diskutieren hier die drei französischen Architekten Parent, Chemetov und Grumbach. Angesichts der in Frankreich herrschenden Einstellung einer kühlen, wissenschaftlichen und "angelsächsisch" geprägten Architektur erkennen sie in den oft utopisch gezeichneten Entwürfen Bofills eine Entwicklungsrichtung, die südliches Gedankengut importiert. Eine umfangreiche Dokumentation der wichtigsten Bauten und Entwürfe des Büros aus den letzten 15 Jahren begleiten den Text. (kg)

Beschreibung

Schlagwörter

Architekt, Architekturauffassung, Moderne, Künstler, Architekturgeschichte, Architekturentwicklung, Großprojekt, Architekturauffassung, Architekturdiskussion, Auslandstätigkeit, Werkverzeichnis, Architektur, Utopie, Wissenschaft/Grundlagen, Ästhetik

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

L' architecture d'aujourd'hui, Paris (1975), Nr.182, S.57-96, Abb.;Lit.; Grundr.; Isom.; Skiz.; Ans.; Schn.; Lagepl.; Modellaufn.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Architekt, Architekturauffassung, Moderne, Künstler, Architekturgeschichte, Architekturentwicklung, Großprojekt, Architekturauffassung, Architekturdiskussion, Auslandstätigkeit, Werkverzeichnis, Architektur, Utopie, Wissenschaft/Grundlagen, Ästhetik

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries