Projekt "Wien an der Donau" - Messegelände (Weltausstellung) im neuen Donaupark zwischen UNO-City und Donauturm.

No Thumbnail Available

Date

1988

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1113

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Stadtplanerische Konzeption des neu zu erstellenden Messegeländes und Gründe für die Wahl des Standortes am nördlichen Donauufer werden erläutert. Ziel des Projektes ist die Gestaltung des Donauraumes zur Donaustadtlandschaft, die Verknüpfung im Zentrumsbereich der Stadt Wien mit entsprechendem Hochwasserschutz bei Wahrung der Naturlandschaft. Die erforderlichen Maßnahmen werden mit den zu erwartenden Kosten aufgeführt, ein Kostenvergleich für eventuelle Mehrkosten bei alternativen Standorten ist beigefügt. Zu den wichtigsten Einzelvorhaben gehören zwei Fußgängerbrücken über die Donau, von denen eine begrünt werden soll, ein Kommunikationszentrum Politik und Wirtschaft und die Zuordnung des alten Messegeländes zum Prater. (GUS)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Planen Bauen Wohnen (1988), Nr.124, S.21-24

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections