Staatliche Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit. Eine Analyse arbeitsmarkttheoretischer Konzepte und staatlicher Maßnahmen ausgewählter Bundesländer.

Strikker, Frank
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/1870

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Schlagworte Jugendarbeitslosigkeit und Ausbildungskrise beschreiben einen gesellschaftlichen Tatbestand, der seit Mitte der 70er Jahre in der Bundesrepublik an Bedeutung gewann. Entwicklung, Niveau und Struktur der Arbeitsmarktprobleme von Jugendlichen unter 25 Jahren werden im ersten Teil der Studie gründlich analysiert. Im zweiten Teil wird den Aussagen der Arbeitsmarkttheorie zur Erklärung und Behebung der Jugendarbeitslosigkeit nachgegangen. Anschließend werden die staatlichhen Maßnahmen von Bund, Bundesanstalt für Arbeit und von vier ausgewählten Bundesländern auf ihre arbeitsmarktpolitische Ausrichtung und Wirksamkeit hin untersucht. Im letzten Teil wird eine berufsbildungs- und sozialpolitische Einschätzung der Maßnahmen vorgenommen. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Lang (1990), 332 S., Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Bielefeld 1988)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Bildungsplanung und Bildungsökonomie; 1

Sammlungen