Die Harmonisierung der Raumordnungsklauseln in den Gesetzen der Fachplanung.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/1782
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
An die Nutzung und Gestaltung des Bodens wird von der Gesellschaft eine Vielzahl verschiedener Ansprüche gestellt, sei es die Verbesserung der Infrastruktur oder die Ausweisung von Standorten für Industrieanlagen oder für den Wohnungsbau. Zunehmend wird auch dem Schutz der Umwelt größerer Wert beigemessen. Bei der Vielzahl dieser miteinander konkurrierenden Nutzungsansprüche und bei dem Gebot, die Natur vor tiefgreifenden Beeinträchtigungen zu bewahren, sind Konflikte vorprogrammiert. Um einen Ausgleich der gegenläufigen Nutzungs- oder Freihaltungsansprüche ist daher die den Fachplanungen übergeordnete Raumordnung und Landesplanung bemüht. In dieser Untersuchung wird ein Überblick über das Recht der Raumplanung gegeben. Gegenstand, Aufgaben und Instrumente der Raumordnung und Landesplanung sowie Gegenstand, Aufgaben und Formen der fachlichen Planungen und Maßnahmen werden ebenfalls dargestellt. Abschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse analysiert und die Ergebnisse ausgewertet, wobei Reformvorschläge zur Harmonisierung der Raumordnungsklauseln in den Gesetzen der Fachplanung unterbreitet und aktuelle Tendenzen angesprochen werden. alf/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Raumordnungsklausel, Raumordnungsgesetz, Raumordnungsverfahren, Umweltschutzrecht, Planfeststellung, Harmonisierung, Bauleitplanung, Baurecht, Planungsrecht, Umweltschutz, Landesplanung, Raumplanung, Raumordnung, Fachplanung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Münster: Selbstverlag (1990), XVI, 200 S., Tab.; Lit.; Reg.(jur.Diss.; Münster 1990)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Raumordnungsklausel, Raumordnungsgesetz, Raumordnungsverfahren, Umweltschutzrecht, Planfeststellung, Harmonisierung, Bauleitplanung, Baurecht, Planungsrecht, Umweltschutz, Landesplanung, Raumplanung, Raumordnung, Fachplanung
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 132