Der Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Wasserhaushaltsgesetz § 19 g bis l. Hilfen und Hintergründe für die praktische Arbeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/2351
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das novellierte Wasserrecht fordert vom Unternehmer beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen erneut erhöhte Anstrengungen.Dafür gibt es folgende Gründe: Ausweitung der betroffenen Anlagen, Verschärfung der Anforderungen, weitere Einstufungen von wassergefährdenden Stoffen und Ergänzung des Ordnungswidrigkeiten-Katalogs.Das Buch vermittelt dem Unternehmen die Grundkenntnisse über die Vorschriften und Verhaltensweisen beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen.Auch der Kontakt mit den Behörden, Haftung, Versicherung und Rechtsschutz werden angesprochen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: TÜV Rheinland (1990), XVIII, 193 S., Tab.