LÖP. Leitfaden zur ökologisch orientierten Planungspraxis für die Regional- und Landesplanung im erweiterten Verdichtungsgebiet. Durchführungsstudie für ein Demonstrationsvorhaben in der Planungsregion Südhessen.

Klitzing, Friedrich von
No Thumbnail Available

Date

1987

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 90/1633-4

item.page.type

item.page.type-orlis

PL

Abstract

Bundesweit sind Defizite bei der Umsetzung ökologischer Belange in der Raumplanung beobachtbar. Im Rahmen eines ökologischen Demonstrationsvorhabens (Planungsregion Südhessen) wurde gezeigt, daß eine Verbesserung der Situation mit vertretbarem Zeit- und Kostenaufwand erreicht werden kann. Für ein Praxisbezogenes Forschungsvorhaben werden drei Bausteine vorgeschlagen: erstens ein Szenario, das erstmalig im Bereich der Landes- und Regionalplanung in Hessen eingesetzt wird. Es dient der Erkundung und Begründung von Entwicklungszielen. Zweitens erfolgt mittels eines regionalen Raumnutzungskonzeptes die räumlich und sachliche Disaggregation der Entwicklungsziele. Voraussetzung dafür ist drittens der Aufbau eines Informationssystems "Ökologie und Raumordnung". gb/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Darmstadt: (1987), III, 97 S., Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections