Umweltpolitik. Ihre Fortentwicklung unter marktsteuernden Aspekten.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/2785
BBR: B 12 202

Dokumenttyp

Monographie

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das wachsende Umweltbewußtsein in Bevölkerung und Politik hat die Suche nach neuen und leistungsfähigeren umweltpolitischen Instrumenten belebt und insbesondere marktwirtschaftliche Lösungen in den Mittelpunkt einer zum Teil kontroversen Diskussion gerückt. Die Studie vermittelt - ausgehend vom Verursacher-, Vorsorge- und Kooperationsprinzip als den Grundprinzipien der Umweltpolitik - einen Einblick in die Entwicklung eines solchen Instrumentariums und die möglichen Aufgaben neuer marktwirtschaftlicher Instrumente. Ausgangspunkt ist dabei die bislang überragende Bedeutung des Ordnungsrechts, die vor allem mit Handlungszwängen und dem Fehlen praxisnaher marktwirtschaftlicher Instrumentenvorschläge beim Einstieg in die Umweltpolitik zu Beginn der 70er Jahre erklärt wird. Daran schließt sich eine Erläuterung der Leistungsfähigkeit marktorientierter Instrumente, aber auch ihrer Grenzen an. difu

Beschreibung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Göttingen: Vandenhoeck u.Ruprecht (1990), 81 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries