Rechtsprobleme der gemeinschaftlichen Koordinierung und Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs durch Bund, Länder und Gemeinden.

Arndt, Hans-Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/1309

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
RE

Zusammenfassung

Es wird untersucht, ob und inwieweit im Bundesstaat des Grundgesetzes eine gemeinschaftliche Koordinierung und Finanzierung von Verkehrsvorhaben zulässig ist. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen des öffentlichen Personennahverkehrs. Die Untersuchung gliedert sich wie folgt: Im ersten Teil der Arbeit geht es um den Inhalt und die Tragweite der einschlägigen Norm, Art. 104a Abs. 1GG. Im zweiten Teil wird eine Typologie herausgearbeitet und geklärt, welchen Vertragspartnern die Verwaltungszuständigkeit für die zu erfüllende Verkehrsaufgabe zukommt. Im dritten Teil wird geprüft, ob die Finanzierungs- und Koordinierungsvereinbarungen vor den Kompetenzverteilungsvorschriften der Art. 83 ff. GG und der Finanzverteilungsvorschrift des Art. 104 a Abs. 1 GG Bestand haben können. isa/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Dunker u.Humblot (1990), 97 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften zum öffentlichen Recht; 578

Sammlungen