Kulturpolitik.

Nolte, Jost
No Thumbnail Available

Date

1975

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 75/4685

item.page.type

item.page.type-orlis

S

Abstract

Der Autor vermittelt einen Einblick in Materialien zur Kulturpolitik in Hamburg. Er referiert den kulturpolitischen Diskussionsstand und formuliert Vorschläge für eine "neue Kulturpolitik". Für das Hamburger Kulturleben, das von "Fertigkunst" und rezeptiven Angeboten dominiert wird, sind Alternativen zu entwickeln wie beispielsweise die Einrichtung eines "neuen Museums" oder die dezentrale Verteilung von "Werkstätten" über das Stadtgebiet als kulturpolitisches Programm im Sinne von Hermann Glasers Nischen-Theorie. Dieses Konzept wäre in Kooperation mit der Volkshochschule zu realisieren. Darüber hinaus ist eine neue Kulturpolitik auf der Basis einer Umverteilung des Vorhandenen und durch Umsetzen der Prioritäten innerhalb der gegenwärtigen Kulturpolitik anzustreben. mo/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Hamburg: (1975), 80 S., Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Arbeitshefte zur Politik in Hamburg

Collections