Kultur- und Freizeitszene. Frankfurt, die Stadt.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/9-Nr.19

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Broschüre gibt einen Überblick über die Kultur- und Freizeitangebote in Frankfurt, wobei kurze Angaben zu Bestand und Konzeption, zur Besucherresonanz sowie Platzausnutzung der einzelnen Kultureinrichtungen gemacht werden.Stichwortartig sind abschließend die kulturpolitischen Neuerungen von 1971 bis 1976 zusammengefaßt.Es wird betont, daß in der städtischen Kulturpolitik lebenslange Weiterbildung absolute Priorität hat, was sich beispielsweise in einer neuen Museumsdidaktik, der Einrichtung eines kommunalen Kinos und eines Kindermuseums, der Gründung des deutschen Filmmuseums sowie der Kommunalisierung der Volkshochschule und des Seminars für Politik realisiert hat.Zur Erschließung neuer Besucherschichten wurde ein "Theaterpaß" eingeführt.In den 21 Bürgerhäusern sind kulturelle Basisprogramme entwickelt worden, womit auch eine dezentrale kulturelle Versorgung geleistet wird. mo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt a.M.: (1976), 30 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen