Die Zukunft unserer Stadt - eine produktive Utopie. Ansprachen in der Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am 14. Januar 1971 aus Anlaß der Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Darmstadt an Oberbürgermeister a.D. Dr. Ludwig Engel und Amtseinführung des neuen Oberbürgermeisters H. W. Sabais.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 72/1970

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band dokumentiert u.a. die Antrittsrede von Oberbürgermeister H. W. Sabais vom 14.1.1971, in der neben anderen Themen auch kulturpolitische Zielvorstellungen erläutert werden. Sabais setzt städtische Attraktivität und gesellschaftliche Stadtkultur gleich, wobei er in der Attraktivität einer Stadt einen bedeutenden Wachstumsfaktor erkennt. In diesem Zusammenhang bekommt der Erhalt des alten Theaters für Schönheit, Stil und Tradition im Stadtbild eine zentrale Rolle. Zudem erfordert wirtschaftliche Weitsicht den Ausbau des Mollerbaus zu einem modernen Bürger- und Kongreßzentrum; denn dem Dienstleistungs- und Freizeitbereich wird wachsende wirtschaftliche Bedeutung zukommen. Sabais betont, daß der Mollerbau und das Hotel, das dazu gehört, aus Bewirtschaftungs- und Rentabilitätsgründen als eine Wirtschaftseinheit zu betrachten sind. mo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Darmstadt: Justus von Liebig Verl.(1972), 90 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen