Altlasten '89. Flächenaktivierung, Sanierungsziele, Arbeitsschutz, Sanierungsmanagement. Veranstaltung am 22.-23.2.1989.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1989
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 90/1809
item.page.type
item.page.type-orlis
S
KO
KO
Authors
Abstract
Altlasten stellen ein erhebliches Gefährdungspotential für Wasser, Boden und Luft dar; sie bergen Risiken für die Gesundheit von Menschen. In Ballungsgebieten mit begrenztem Angebot an Gewerbeflächen wird die Nutzung wertvoller Grundstücke mit guter Verkehrsanbindung und in zentraler Lage durch Altlasten blockiert. Flächenreaktivierung wird oft erst nach sorgfältiger Erkundung und gezielter Sanierung möglich. Insgesamt müssen sowohl technische, ökonomische wie auch soziale Voraussetzungen und Folgen von Altlastensanierungen bedacht und abgestimmt werden. Es wird berichtet über Konzepte zur Reaktivierung belasteter Industriebrachen, Erarbeitung und Festlegung von Sanierungszielen, Aspekte des Sanierungsmanagements, d.h. Arbeitschutz - Projektabläufe. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Köln: TÜV Rheinland (1989), 408 S., Kt.; Abb.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Forum Umweltschutz