Deutsches Küstenrecht. Eine systematische Darstellung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/5730

Dokumenttyp

Monographie

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ein Grund für die Unübersichtlichkeit der im Küstenbereich geltenden Rechtsordnung ist die Erkenntnis, daß mancher Regelungskomplex auf einem gewachsenen Bestand an Normen beruht. Eine Reihe von neueren Entwicklungen, wie z. B. Naturschutz und Gewinnung von Rohstoffen, drängen zur Problembewältigung mit dem Instrumentarium der modernen Gesetzgebung. Eines der hier behandelten Kernprobleme ist die ständig wiederkehrende Frage nach der Zuordnung der Befassungskompetenzen zu Bund oder Ländern, wobei im weiteren noch die Frage der Einbeziehung der kommunalen Ebene auftritt. Die Untersuchung orientiert sich zum ersten an der Notwendigkeit eines Rückbezugs auf die verfassungsrechtlichen Grundlagen und zum zweiten an der öffentlich-rechtlich normierten Gesamtmaterie "Küstenrecht". Die strukturelle Gleichheit der Einzelmaterien erlaubt dann die Ausfüllung von Lücken und die Beantwortung konkreter Rechtsfragen auf der Grundlage der Dogmatik des öffentlichen Sachenrechts. Deshalb versteht sich die Arbeit als ein Nachschlagewerk; besonderer Wert ist daher auf die möglichst umfassende Verwertung auch der älteren Rechtsprechung und Literatur gelegt. alf/difu

Beschreibung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Baden-Baden: Nomos (1989), 617 S., Lit.; Reg.(jur.Diss.; Kiel 1988)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries