Territoriale Gemeinschaftsarbeit für Leistungswachstum und Bürgerwohl. 2.Kommunalpolitisches Seminar am 21. und 22.April 1988 in Brandenburg. Bd. 1-2.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/2950-1.2.

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das 2.Kommunalpolitische Seminar im April 1988 in Brandenburg, diente dem Austausch fortgeschrittener Erfahrungen, die die sozialistische Gemeinschaftsarbeit zwischen den örtlichen Staatsorganen, Kombinaten, Betrieben, Genossenschaften und Einrichtungen seit dem XI.Parteitag der SED bestimmen, der Beratung von Problemen sowie der Vermittlung von Anregungen für die weitere staats- und rechtswissenschaftliche Forschung.Der Erfahrungsaustausch wurde in 4 Arbeitskreisen zu folgenden Schwerpunkten durchgeführt: 1.Die staatliche Leitung der territorialen Gemeinschaftsarbeit. 2.Territoriale Gemeinschaftsarbeit zur Förderung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts. 3.Territoriale Geimeinschaftsarbeit als Beitrag zur Lösung der Wohnungsfrage als soziales Problem. 4.Anwendung von Kommunalverträgen.Die beiden Hefte veröffentlichen im wesentlichen die schriftlich eingereichten Beiträge zu den Arbeitskreisen, teilweise in gekürzter Fassung. vka/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Potsdam: Selbstverl.(1988), 280 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Aktuelle Beiträge der Staats- und Rechtswissenschaft; 371

Sammlungen