Abfallwirtschaft 1989 - neue Herausforderungen für die Betriebe.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1989
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 89/6302
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
SW
SW
Authors
Abstract
1986 trat das neue Abfallgesetz in Kraft, dessen Grundprinzipien sind Abfallvermeidung und Abfallverwertung. Die sich daraus ergebende Herausforderung für die Betriebe war das Thema einer Tagung. In der Bundesrepublik hat sich die Strukturkrise der Abfallentsorgung ständig verschäft. Für eine erfolgreiche Durchführung der Aktivitäten zur Abfallvermeidung und Abfallverwertung muß jedoch eine geordnete Entsorgungsinfrastruktur gewährleistet sein, ansonsten besteht die Gefahr, daß der Abfall ins Ausland exportiert wird. In der Baseler Konvention wird daher eine weltweite Kontrolle der grenzüberschreitenden Sonderabfallentsorgung gefordert. Der Abfallentsorgungs- und Altsanierungsverband Nordrhein-Westfalens, sowie das Abfallrecht und die Abfallwirtschaft der übrigen Bundesländer waren Gegenstand der Diskussion. Die rechtlichen Grundpositionen und die Regelungsstruktur der Vorschrift zur Reststoffverwertung und -vermeidung, sowie analytische Probleme bei der Einstufung von Abfällen und für Gefahrgutdeklarationen waren weitere Themen. gb/difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Köln: (1989), 82 S., Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
IWL-Forum; 1989/4