Das Alter hat Zukunft. Neue Wege der Seniorenpolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/53
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bevölkerungsstruktur in der Bundesrepublik Deutschland hat sich grundlegend geändert. Die heute älteren Frauen und Männer sind längst keine Randgruppe mehr. Über 12 Mio. Einwohner sind 60 Jahre und älter. Das Buch behandelt ein weites Themenspektrum von beruflichen Perspektiven über Weiterbildung bis hin zu psychischen Problemen im Alter. Es gibt Tips und Verhaltensvorschläge für Senioren im Ruhestand, die aktiv am Gesellschaftsleben teilnehmen wollen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Bonn aktuell (1989), 109 S., Reg.