Industriepolitik kontrovers. Berichtsband über ein Diskussionsforum, Bad Homburg am 30. Juni 1989.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/284

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Berichtsband über ein Diskussionsforum des Frankfurter Instituts für wirtschaftspolitische Forschung ist gleichermaßen hochaktuell wie höchst brisant: Die Frage nach dem Pro und Contra einer Industriepolitik bezieht ihre besondere Aktualität aus den vor allem in jüngster Zeit sichtbar werdenden raschen fundamentalen Wandlungsprozessen in Wirtschaft und Gesellschaft. Umwälzende technische Entwicklungen erweitern die Handlungsmöglichkeiten der Menschen, nationale Volkswirtschaften werden aufgebrochen und leistungsfähigere, großräumige Märkte entstehen. Vor diesem Hintergrund über mögliche staatliche Aktivitäten im Bereich der sogenannten Industriepolitik nachzudenken bedeutet gleichzeitig, die Frage zu stellen: Wer soll die Wirtschaft lenken? Der Markt oder der Plan? Soll es den privaten Haushalten überlassen bleiben, selbst zu bestimmen, welche Güter sie in welchen Mengen produzieren? Oder soll der Staat in diesen Entscheidungsprozeß eingreifen, sollen zentrale Instanzen und Bürokratien den - vermeintlich als richtig erkannten - Weg weisen? geh/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Industriepolitik, Wirtschaftspolitik, Strukturpolitik, Marktwirtschaft, Politik, Wirtschaft

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Bad Homburg: (1989), 96 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Industriepolitik, Wirtschaftspolitik, Strukturpolitik, Marktwirtschaft, Politik, Wirtschaft

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries