Freiflächen an öffentlichen Gebäuden naturnah gestalten und pflegen.

No Thumbnail Available

Date

1989

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 90/306-4

item.page.type

item.page.type-orlis

PL

Authors

Abstract

Bei öffentlichen Gebäuden wird stets auch besonderer Wert auf ein sorgfältig gestaltetes und ansprechendes Erscheinungsbild der umgebenden Freiflächen gelegt. Durch eine entsprechende Gestaltung können Freiflächen darüber hinaus als Lebensraum für Pflanzen und Tiere an Wert gewinnen. Die zunehmenden Nutzungsansprüche an Natur und Landschaft haben dazu geführt, daß auch im Freistaat Bayern naturnahe Lebensräume für Flora und Fauna verloren gegangen und dadurch zahlreiche Pflanzen- und Tierarten gefährdet sind. Diese Broschüre zeigt auf, wie mit naturnahen Freiraumelementen den Gesichtspunkten des Arten- und Biotopschutzes verstärkt Rechnung getragen wird. Dabei wird aber auch deutlich gemacht, daß die Verwendung naturnaher Freiraumelemente eine gestalterische Bereichung bedeutet. geh/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

München: (1989), 104 S., Abb.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections