Freiflächen an öffentlichen Gebäuden naturnah gestalten und pflegen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/306-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Bei öffentlichen Gebäuden wird stets auch besonderer Wert auf ein sorgfältig gestaltetes und ansprechendes Erscheinungsbild der umgebenden Freiflächen gelegt. Durch eine entsprechende Gestaltung können Freiflächen darüber hinaus als Lebensraum für Pflanzen und Tiere an Wert gewinnen. Die zunehmenden Nutzungsansprüche an Natur und Landschaft haben dazu geführt, daß auch im Freistaat Bayern naturnahe Lebensräume für Flora und Fauna verloren gegangen und dadurch zahlreiche Pflanzen- und Tierarten gefährdet sind. Diese Broschüre zeigt auf, wie mit naturnahen Freiraumelementen den Gesichtspunkten des Arten- und Biotopschutzes verstärkt Rechnung getragen wird. Dabei wird aber auch deutlich gemacht, daß die Verwendung naturnaher Freiraumelemente eine gestalterische Bereichung bedeutet. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: (1989), 104 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen