Grundzüge des Abfallrechts unter Hervorhebung von Klärschlammverordnung, Pflanzen-Abfall-Verordnung, Gülleverordnung, Tierkörperbeseitigungsgesetz.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1989
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 89/5281
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Jegliche Rohstoffe und Energie, die der Umwelt entnommen und dem Wirtschaftsprozeß zugeführt werden, müssen in irgendeiner Form auch der Umwelt wieder zurückgeführt werden.Diese Rückführung ist jedoch nicht in jedem Fall umproblematisch. der Gesetzgeber hat deshalb Anforderungen an die Reinhaltung des Bodens, des Wasser und der Luft gestellt, die auch die landwirtschaftlichen Betriebe berühren.So bringt beispielsweise der fortschreitende Ausbau der Abwasserreinigung einen beträchtlichen Mehranfall an Klärschlamm mit sich, der heute noch in erheblichem Umfang auf die landwirtschaftlich genutzten Flächen ausgebracht wird, obwohl Eigenschaften und Inhaltsstoffe nur ungenügend bekannt sind.Der Inhalt dieser Schrift soll daher zum Verständnis der Grundzüge des Abfallrechts sowie der die Landwirtschaft besonders berührende Normierungen beitragen. geh/difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
o.O.: (1989), X, 111 S., Tab.; Lit.; Reg.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Recht in der Landwirtschaft; 13