Nachholen der Begründung, Nachschieben von Gründen und Konversion von Verwaltungsakten. Versuch einer Abgrenzung dieser Rechtsfiguren im Rahmen des Bundesverwaltungsverfahrensgesetzes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/5138
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Verwaltungsverfahren ist das Nachschieben von Gründen ohne Einschränkung zuzulassen; im Verwaltungsgerichtsverfahren hat das Nachschieben von Gründen einen Doppelcharakter als prozessuale und materiellrechtliche Erscheinung und ist nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig. Streng davon zu unterscheiden ist das Nachholen von Gründen. Beide Rechtsfiguren bewirken, soweit zulässig, die Heilung der Rechtswidrigkeit des betreffenden Verwaltungsakts. Unterschiede bestehen im Hinblick auf die Fehlertatbestände des Verwaltungsakts und den Heilungszeitpunkt. Weiterhin ist das Nachschieben von Gründen strikt von der Konversion (Ersetzung eines fehlerhaften durch einen andere fehlerfreien Verwaltungsakt) zu trennen. Der Autor arbeitet Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser Rechtsinstitute detailliert heraus. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Regensburg: (1989), XVIII, 283 S., Lit.(jur.Diss.; Regensburg 1989)