Elektronische Ausschreibungen in der Beschaffung. Referenzprozeßmodell und prototypische Realisierung.

Buchwalter, Jana
Eul
No Thumbnail Available

Date

2001

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Eul

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Lohmar

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2002/2494

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Elektronische Ausschreibungen stellen ein effektives Instrument zur Realisierung einkaufsrelevanter Zielsetzungen dar und werden zukünftig stärker in den Beschaffungsabteilungen der Unternehmen eingesetzt. Neben der Eignung ausgewählter Systeme stellt sich die Frage nach der Implementierung und Integration der Geschäftsprozesse in das Unternehmensnetzwerk. Im Rahmen der Arbeit werden das Konzept der elektronischen Ausschreibungen zu weiteren Beschaffungskonzepten abgegrenzt sowie einkaufsspezifische Gestaltungsmöglichkeiten im Kontext der Entwicklungen moderner Informations- und Kommunikationstechnologien analysiert. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Entwicklung eines Referenzprozessmodells (RPM) zur Abwicklung elektronischer Ausschreibungen unter Berücksichtigung einkaufsspezifischer Vorgaben. Das RPM beinhaltet einen Prozessentwurf zur Realisierung elektronischer Ausschreibungen, diskutiert relevante Prozessausprägungen und analysiert verschiedene Servicedienste zur elektronischen Unterstützung des Referenzprozesses. Des Weiteren wird das RPM auf einen realisierten Protoptyen angewendet und durch Daten- und Funktionsentwurf detailliert. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XIX, 223 S

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Reihe: Electronic Commerce; 9

Collections