Hongkong und der Integrationsprozess. Räumliche Strukturen und planerische Konzepte in Hongkong.

Breitung, Werner
Wepf
No Thumbnail Available

Date

2001

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Wepf

item.page.orlis-pc

CH

item.page.orlis-pl

Basel

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2002/2657

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Global Cities sind die Knotenpunkte im weltweiten Netz der Metropolen. Welche funktionalen Verbindungen bestehen zwischen ihnen? Welchen inneren Wandlungsprozessen sind sie dadurch selber unterworfen? In Hongkong fällt diese Entwicklung zusammen mit dem Aufbau regionaler Netzwerke. Die Grenze zum chinesischen Mutterland verliert schrittweise ihre trennende Wirkung. Die geographische Fallstudie untersucht die Auswirkungen der doppelten Integration einer ehemaligen kolonialen Enklave in das globale Städtenetz und in ihr chinesisches Umland. Sie dokumentiert den wirtschafts- und sozialräumlichen Wandel und analysiert, wie und von welchen lokalen Akteuren darauf planerisch reagiert wird. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XIX, 206 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Basler Beiträge zur Geographie; 48

Collections