Konzept zur Hilfe für alleinstehende Wohnungslose - sog. Nichtseßhafte - in München.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/6267-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
PL
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Dieses Konzept zur Hilfe für alleinstehende Wohnungslose in München enthält neben den Daten zur Zielgruppe auch eine Beschreibung des Münchener Hilfesystems in den Bereichen Wohnen, materielle Versorgung, Lebenspraktische Beratung und Betreuung sowie Hilfen im Bereich Arbeit. Die Möglichkeiten wie auch die Mängel des bestehenden Angebots werden dabei aufgezeigt. Darüberhinaus geht das Konzept in einem weiteren Kapitel auf das flächendeckende Hilfenetz für Personen nach Pargr. 12 BSHG ein, das es noch weitgehend aufzubauen gilt, damit die Obdachlosigkeit so früh wie möglich abgefangen oder verhindert werden kann. Mit diesem Konzept wird auch der 1919 verabschiedete erste Gesamtplan der "Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten gemäß 72 BSHG" fortgeschrieben, in dem schon damals grundsätzliche Überlegungen zur Personengruppe der alleinstehenden Wohnungslosen enthalten waren. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1989), 73 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Sozialplanung