Die wirtschaftliche Entwicklung und Bedeutung des Tourismus in der Bundesrepublik Deutschland und Probleme ihrer statistischen Erfassung.

Burchard, Rainer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/1264

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Sowohl die amtliche Statistik wie private Institutionen stellen eine nicht unbeachtlichte Zahl von statistischen Ergebnissen zur Verfügung, die Teilbeobachtungen über die Entwicklung des Tourismus in der Bundesrepublik Deutschland zulassen. Damit kann z.B. die starke Zunahme der Urlaubsreiseströme seit Beginn der 60er Jahre recht gut beschrieben werden. - Eine vergleichbare Beobachtung der Kurz-(Urlaubs-)Reisen bis zu vier Tagen und des nicht zu Übernachtungen führenden Tagesausflugs-Tourismus fehlt aber ebenso wie eine Beobachtung des Tourismus aus beruflichem Anlaß. Jede dieser Reiseaktivitäten dürfte jedoch, wie Einzeluntersuchungen vermuten lassen, ein beachtliches Volumen und eine nennenswerte wirtschaftliche Bedeutung haben. Die langfristige Beobachtung der Übernachtungen im Tourismus (Mengenstatistik) ist durch Anforderungen des Berichtskreises, vor allem seit 1981, gestört. Eine Statistik der Absatzwerte existiert lediglich für den Tourismusaustausch mit dem Ausland (Reisedevisenbilanz). - Eine Beschreibung der Angebotsseite des Tourismus in ihrer zeitlichen Entwicklung ist nur in Bruchstücken vorhanden und wegen Fehlens von Zurechnungs- bzw. Abgrenzungsmöglichkeiten nicht nennenswert zu verbessern. Die gleiche Problematik tritt bei dem Versuch auf, die Beschäftigungswirkung und die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Tourismus in der Bundesrepublik Deutschland konkret zu belegen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Moderner Tourismus.Tendenzen und Aussichten.Hrsg.: Dietrich Storbeck, Geographische Gesellschaft Trier., Trier:(1988), S. 345-360

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie; 17

Sammlungen